AS 500® Flachprofile
Handbuch für Bemessung und Ausführung. AS 500® Flachprofile
Zellenfangedämme können als selbsttragende Schwergewichtsmauern konzipiert werden, die keine zusätzlichen Gurtungen und Verankerungen benötigen. Sie können ohne jegliche Einspannung direkt auf dem Fels gegründet werden. Sie sind eine wirtschaftliche Lösung für Arbeiten in tiefen Gewässern, für hohe Stützkonstruktionen und lange Bauwerke.
Die Anwendungen von Flachprofilen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: für den temporären Einsatz und für Dauerbauwerke:
1. Temporäre Bauwerke:
- Massive Zellenfangedämme: Diese aus einer Reihe einzelner Spundwandzellen bestehenden Kofferdämme ermöglichen große und tiefe Baugruben in trockenen Gebieten oder entlang von Flussbetten, die oft bis zum Grundgestein reichen.
2. Dauerbauwerke:
- Kaimauern: Sie dienen sowohl als Stützwände als auch als Liegeplätze für Schiffe und werden häufig in der Schiffsbauindustrie eingesetzt.
- Molen und Anlegestellen: Bauwerke, die zum Anlegen von Schiffen auf beiden Seiten dienen.
- Dalben: Einzellige Bauwerke, die zum Anlegen oder Leiten von Schiffen dienen.
- Wellenbrecher: Bauwerke zum Schutz von Häfen, bei denen das Anlegen in der Regel nicht möglich ist.
Verwandte Dokumente: