EcoSheetPile™ Plus

Nachhaltiger Stahl – EcoSheetPile™ Plus

Nachhaltige Lösungen zur Reduzierung der Umwelteinflüsse Ihrer Projekte

 

Die Dekarbonisierung ist der wichtigste Aspekt der langfristigen Strategie von ArcelorMittal. Wir orientieren uns an den Zielen des Pariser Abkommens und dem europäischen Green Deal. Wir haben uns im Jahr 2021 verpflichtet, die europäischen CO2-Emissionen bis 2030 um 35 % zu senken und bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein. Unsere neue Marke XCarb® soll alle kohlenstoffreduzierten, kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Produkte und Stahlerzeugungsaktivitäten von ArcelorMittal zusammenfassen.

Die Stahlspundbohlen von ArcelorMittals EcoSheetPile™ -Reihe werden seit langem im Elektrolichtbogenofen (EAF) hergestellt, mit relativ geringen CO2-Emissionen, verglichen mit den durchschnittlichen Emissionen der weltweiten Stahlindustrie, die bei etwa 2,3 Tonnen CO2 pro Tonne erzeugtem Primärstahl liegen. Die Umweltproduktdeklaration (EPD) der EcoSheetPile™-Produktreihe basiert auf einer Ökobilanz mit der EAF-Route unter Verwendung von 100 % recyceltem Material. Sie ist auf Anfrage erhältlich.

EcoSheetPile™ Plus

 

Die Marke EcoSheetPile™ Plus, ein wesentlicher Bestandteil der XCarb®-Initiative für recycelte und erneuerbare Produkte, basiert auf der Elektrolichtbogenofen-(EAF)-Route, bei der 100 % recyceltes Material verwendet wird und zusätzlich 100 % erneuerbarer Strom aus demselben Stromnetz bezogen wird. 

Dies ermöglicht die Herstellung der neuen EcoSheetPile™ Plus mit noch niedrigeren Emissionen als mit dem üblichen Energiemix. Der Unterschied ist sogar noch größer, wenn man ihn mit der vorherrschenden konventionellen Stahlerzeugung vergleicht, bei der etwa 2,3 Tonnen CO2 pro Tonne erzeugten Primärstahls emittiert werden. Zertifiziert durch eine spezifische Umweltproduktdeklaration (EPD), werden bei der Herstellung der EcoSheetPile™ Plus-Reihe nur 409 kg CO2-Äquivalent pro Tonne produzierten Stahls emittiert. Beigefügt wird auch ein „Herkunftsnachweis“, welcher die Herkunft des Stroms aus erneuerbaren Quellen des gleichen Stromnetzes unabhängig bescheinigt.

 

EAF-making-process_EN
Pause Play

Ein wesentlicher Vorteil der Stahlspundbohlen ist ihre perfekte Integration in das Konzept der Kreislaufwirtschaft, was sie zum nachhaltigsten Baumaterial macht. Tatsächlich können die von uns hergestellten Spundbohlen bis zu zehnmal wiederverwendet werden, bevor sie als Schrott für die Stahlerzeugung im Elektrolichtbogenofen recycelt werden. Darüber hinaus könnten vollständig ausgearbeitete Paketlösungen, die auf unseren leistungsstarken, maßgeschneiderten Spundbohlenprofilen in Kombination mit unseren hochfesten Stahlgüten beruhen, eine weitere Verringerung des CO2-Fußabdrucks auf der Grundlage projektbezogener Bewertungen ermöglichen.

Unabhängige, von Dritten durchgeführte Studien zu den Auswirkungen auf die Infrastruktur zeigen, dass unsere EcoSheetPile™-Konstruktionen im Vergleich zu anderen Konstruktionslösungen die geringsten Umweltauswirkungen haben können. Eine umfassende Ökobilanz (Cradle-to-Grave) für eine Tiefgarage zeigt einen beeindruckenden Unterschied von 88 % bei den Treibhausgasemissionen zwischen der EcoSheetPile™-Lösung und der nächstbesten Alternative (Cutter Soil Mixing). Die neue EcoSheetPile™ Plus-Reihe liefert noch viel bessere Ergebnisse.

Die Stahlspundbohlen von ArcelorMittal sind ein umweltfreundliches Bauprodukt. Wie andere europäische Stahlprodukte werden sie in Produktionsstandorten hergestellt, die transparente Indikatoren für ihre Umweltleistung ausweisen, die über zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme verfügen und ihre Mitarbeiter durch Gesundheits- & Sicherheitsrichtlinien schützen.

Die Umwelteinflüsse der warmgewalzten Stahlspundwände von ArcelorMittal werden in Umweltproduktdeklarationen (EPD) dokumentiert, die derzeit unter EPD International, Schweden, registriert sind. Weitere Einzelheiten zu den EPDs finden Sie auf unseren entsprechenden Seiten.

EcoSheetPile™ Egersund (c)Vestbetong AS_3000x1125

Downloads


EcoSheetPile™ Plus

Nachhaltige Lösungen zur Verringerung der Umwelteinflüsse 

 

Mehr erfahren

 

Leitlinien für Nachhaltigkeit

Ein Überblick über die Vorteile von Stahlspundbohlen

 

Mehr erfahren