SmartSheetPile
Intelligente Stahllösungen für innovative Infrastrukturen
Im Zeitalter der digitalen Transformation verpflichtet sich ArcelorMittal zu Innovationen und zur Bereitstellung von immer effizienteren, sicheren und nachhaltigen Stahllösungen für seine Kunden. Die raschen Veränderungen in der Gesellschaft und auf den Märkten treiben diesen Wandel voran. Eigentümer und Planer von Infrastrukturen suchen aktiv nach intelligenteren Lösungen, um die Produktivität zu steigern und Risiken und Instandhaltungskosten zu senken.
ArcelorMittal Sheet Piling hat die Herausforderungen der Zukunft erkannt und stellt SmartSheetPile vor, eine innovative Lösung zur Rundumüberwachung, die darauf ausgelegt ist, Infrastrukturen sicherer, digital selbstbewusst und in ihre Umgebung integriert zu machen. Diese Technologien ermöglichen die Entwicklung digitaler Zwillinge der Infrastrukturen durch die nahtlose Integration von physischen Assets mit digitalen Tools.
Was ist SmartSheetPile?
SmartSheetPile zielt darauf ab, Eigentümern und Betreibern von Infrastrukturen digitale Assets zur Verfügung zu stellen, die über herkömmliche Stahlspundbohlen hinausgehen, indem es Sensoren für die Datenerfassung in Echtzeit integriert. Er ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des allgemeinen Gesamtzustands der Struktur.
Typische Anwendungsfälle sind die Erkennung von Erschütterungen an den Spundwänden und die Identifizierung ihres Ursprungs, die Fernüberwachung von Korrosion, Alarmsysteme zur Überwachung von Hochwasserständen und der Integrität von Hochwasserschutzbarrieren, Dehnungs- und Verformungsmessungen zur Bewertung des Zustands der Infrastruktur und der verbleibenden Kapazität...
Vorteile
Werte sichern
Die von der SmartSheetPile-Lösung übermittelten Daten helfen, irreparable Schäden an den Infrastrukturen zu verhindern. Durch sie kann man unfall- und wetterbedingte Schäden erkennen. Die Echtzeit-Überwachung der Infrastruktur ermöglicht eine frühzeitige Warnung vor einem möglichen katastrophalen strukturellen Versagen, so dass vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können.
Ausfallzeiten minimieren
Ob es sich um eine Kaimauer, ein Brückenwiderlager oder einen Deich handelt, eine außerplanmäßige Störung kann sehr lästig und teuer sein. Sie führt zu Umsatzeinbußen, kostspieligen Reparaturarbeiten und Unannehmlichkeiten für die Nutzer. Die SmartSheetPile-Lösung liefert alle notwendigen Daten, um die erforderlichen Wartungsarbeiten im Voraus zu planen und so die Ausfallzeiten zu minimieren.
Wartung optimieren
Die Verfügbarkeit genauer Daten über den baulichen Zustand einer Infrastruktur trägt zur Optimierung ihrer Instandhaltung bei. Die Eigentümer der Anlage wissen genau, wann und wo eine Wartung erforderlich ist, so dass kostspielige Inspektionen und außerplanmäßige Reparaturen entfallen.
Verborgene Kapazitäten aufdecken
Die gesammelten Daten stellen genaue Informationen über den Zustand des Bauwerks, die auftretenden Kräfte und ihre Einwirkung auf die Spundwände bereit, so dass verborgene, ungenutzte Kapazitäten entdeckt werden können. Die Nutzung der Struktur kann optimiert werden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Digitale Transformation umsetzen
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Motor für Innovationen bei der Bemessung und dem Betrieb. Die von der SmartSheetPile-Technologie gesammelten Live-Daten können in einen digitalen Zwilling der Infrastruktur integriert werden, der einen mehrdimensionalen Überblick über die Bemessung, die Leistung und die Interaktionen des Bauwerks mit der Umwelt bietet. Es handelt sich um ein durchdachtes Modell, das alle für eine effektive Anlagenverwaltung erforderlichen Informationen zusammenführt.
SmartSheetPile
Intelligente Stahllösungen für innovative Infrastrukturen
Anwendungsbereiche
Wassertransport

SmartSheetPile kann versteckte Kaimauerkapazitäten aufdecken und die Produktivität verbessern. Es kann auch zur Korrosionsüberwachung in Echtzeit mit präziser Restdickenmessung verwendet werden. Es ist ein wichtiges Instrument, um die Nachhaltigkeit Ihrer Kaimauer zu gewährleisten.
Gefahrenschutz

SmartSheetPile kann Alarm schlagen, wenn sich eine Katastrophe anbahnt. Es misst den Wasserspiegel und den Wasserdruck in Echtzeit und erkennt frühzeitige Anzeichen eines möglichen katastrophalen Versagens.
Mobilitätsinfrastrukturen

SmartSheetPile kann den Zustand, die Belastung und die Verformung von Brückenwiderlagern in Echtzeit überwachen und darüber hinaus Ausfallzeiten und Verkehrsbehinderungen durch eine effizientere vorbeugende Wartung als bei herkömmlichen Spundbohlen reduzieren.
Umweltschutz

SmartSheetPile garantiert die Unversehrtheit der Spundwand gegen Ausrückung sowie die Wasserdichtigkeit der Spundwand. SmartSheet Pile ist die ideale Lösung für Umweltprojekte und alarmiert Sie im Falle einer schwerwiegenden Störung, die die Umwelt an einem Dekontaminationsstandort gefährden könnte.
Was wird mit SmartSheetPile gemessen?
Stöße
Erkennen Sie Stöße und Kollisionen, um punktuelle Beanspruchungen zu identifizieren, die sich negativ auf die Restlebensdauer auswirken. Die Echtzeit-Verfolgung von Stößen ermöglicht die Identifizierung der für Schäden verantwortlichen Partei und hilft bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Korrosion
Korrosion ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Überwachung einer Stahlspundbohle, da sie direkt mit der Restlebensdauer der Struktur zusammenhängt. Korrosionssensoren liefern Echtzeitinformationen über den Dickenverlust im Laufe der Zeit. Es stehen mehrere Sensortypen zur Verfügung: ER-Sonden (elektrischer Widerstand), Ultraschallsensoren und Korrosionscoupons.
Wandintegrität
Überwachen Sie die Integrität von Stützwänden, indem Sie sicherstellen, dass die Spundbohlen während des Einbringvorgangs ordnungsgemäß verhakt werden.
Verformung
Verfolgen Sie die Neigung der Spundwand und erhalten Sie Warnmeldungen bei plötzlichen außergewöhnlichen Verformungen, die auf ein Versagen der Verankerung, Schäden an der Wand, Bodenbewegungen usw. hinweisen können.
Dehnung
Die kontinuierliche Überwachung der Dehnungswerte an einem bestimmten Abschnitt der Spundwand kann verwendet werden, um die tatsächlichen Kräfte zu verfolgen, die auf die Struktur einwirken: Bodendruck, Auflast, Gezeitenaktivität usw. In Kombination mit Korrosionsmessungen ermöglicht die Belastungsüberwachung eine kontinuierliche Neubewertung der Restlebensdauer.

Das Überwachungssystem
SmartSheetPile ist für eine kontinuierliche Überwachung ausgelegt und überträgt die Echtzeit-Zustandsdaten des Bauwerks sofort an die Cloud. Bei unerwarteten Ereignissen wie dem Versagen von Ankern, der Einwirkung auf die Wände oder Erdbeben kann SmartSheetPile sofort Warnmeldungen ausgeben. Die Lösung gewährleistet eine kontinuierliche Erfassung und Übermittlung hochwertiger und präziser Daten, die eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Dies führt nicht nur zu geringeren Instandhaltungskosten, sondern optimiert auch die Nutzung der Bauwerke und verlängert ihre Lebensdauer.

Darüber hinaus bringt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) die Anlagenverwaltung auf die nächste Stufe, indem sie eine vorausschauende Wartung ermöglicht. Die riesigen Datenmengen, die von den Sensoren erfasst werden, werden mithilfe fortschrittlicher KI-Algorithmen verarbeitet und analysiert. Diese Algorithmen identifizieren Wechselbeziehungen zwischen den überwachten Merkmalen und Parametern und ermöglichen so die Vorhersage kritischer Probleme und die Optimierung von Wartungsplänen zur Vermeidung potenzieller Probleme. Dieser proaktive Ansatz sorgt für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Anlagenverwaltung.

Online-Überwachungs-Dashboard: Das digitale Zwillingsmodell des Bauwerks ermöglicht den Nutzern den Zugriff auf sensorspezifische Daten, einschließlich historischer Aufzeichnungen mit Daten und entsprechenden Werten. In der obigen Abbildung hat der Stoßerkennungssensor in den letzten sechs Monaten 111 Stöße aufgezeichnet. Die beiliegende Tabelle enthält genaue Angaben zu Datum, Uhrzeit, Richtung und Amplitude der einzelnen entdeckten Stöße.
