Stahlgüten
Warmgewalzte und kaltgeformte Spundwandprofile
Stahlgüten von warmgewalzten Spundwandprofilen
Die gesamte Palette der warmgewalzten Stahlspundbohlen von ArcelorMittal kann in Stahlgüten gemäß der europäischen Norm DIN EN 10248 - Teil 1:2023 geliefert werden, aber beachten Sie, dass nicht alle Profile in allen Stahlgüten erhältlich sind. Genormte Streckgrenzen fy (Anmerkung: der Wert von ReH wird in der europäischen Norm verwendet) liegen zwischen 240 und 500 MPa. Die neue Version der DIN EN 10248-1:2023 führt neue Anforderungen an die Stähle für CEV-Werte (Kohlenstoffäquivalentwert) und Kerbschlageigenschaften (Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (V-Kerbe)) ein.
Die nachstehenden Tabellen fassen die aktuelle Verfügbarkeit zusammen.
Stahlgüten für kaltgeformte Stahlpundbohlen sind weiter unten auf der Seite aufgeführt.
Spezielle Stahlgüten wie amerikanische ASTM A572 Stahgüten, Stähle mit verbessertem Korrosionsschutz, wie AMLoCor® und ASTM A690, oder Stähle mit Kupferzusatz gemäß DIN EN 10248 - Teil 1:2023, Kapitel 7.2.4, können auf Anfrage geliefert werden. Für einige Spundwandprofile ist auch eine modifizierte Stahlgüte A690 mit einer höheren Streckgrenze erhältlich.
Wir empfehlen unseren Kunden dringend, uns vor Auftragserteilung über eine eventuelle Oberflächenbehandlung des Produkts zu informieren. So kann beispielsweise die Feuerverzinkung nur auf Stahl mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung richtig angewendet werden (siehe DIN EN 10248 - Teil 1:2023, Kapitel 7.4.3). Daher müssen die Kunden in ihrer Anfrage erwähnen, dass die Spundbohlen verzinkt werden sollen, und dies in der Bestellung bestätigen.
Die Verfügbarkeit der Stahlgüten kann sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern, daher bitten wir Sie, uns für aktuelle Informationen zu kontaktieren.
Mindest- Streckgrenze | Mindest- Zugfestigkeit | Mindest- Ausdehnung | Mindest- Schlagenergie KV2 | Mindest- Streckgrenze | Mindest- Zugfestigkeit | Mindest- Ausdehnung | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard oder Spezifikation | Stahlbezeichnung (Stahlgüte) | ReH | Rm | A1) bei Bruch | Prüftemperatur | J | fy | fu | L2) |
MPa | MPa | % | °C | Joule | ksi | ksi | % | ||
DIN EN 10248 | S 240 GP | 240 | 340 | 26 | 20 | 27 | 34.8 | ||
S 270 GP | 270 | 410 | 24 | 20 | 27 | 39.1 | |||
S 320 GP | 320 | 440 | 23 | 20 | 27 | 46.4 | |||
S 355 GP | 355 | 480 | 22 | 0 | 27 | 51.5 | |||
S 390 GP | 390 | 490 | 20 | 0 | 27 | 56.5 | |||
S 430 GP | 430 | 510 | 19 | 0 | 27 | 62.3 | |||
S 460 GP | 460 | 530 | 17 | 0 | 27 | 66.7 | |||
S 500 GP | 500 | 580 | 15 | 0 | 27 | 72.6 | |||
AMLoCor® | Blue 320 | 320 | 440 | 23 | 46.4 | ||||
Blue 355 | 355 | 480 | 22 | 51.5 | |||||
Blue 390 | 390 | 490 | 20 | 56.5 | |||||
ASTM A572 | Gr. 50 | 345 | 450 | 50 | 65 | 18 | |||
Gr. 55 | 380 | 485 | 55 | 70 | 17 | ||||
Gr. 60 | 415 | 520 | 60 | 75 | 16 | ||||
Gr. 65 | 450 | 550 | 65 | 80 | 15 | ||||
ASTM A690 | Gr. 50 | 345 | 485 | 50 | 70 | 18 |
1) Mindest-Ausdehnung bei einer Messlänge von L0 = 5,65 SQRT(S0)
2) Mindest-Ausdehnung bei einem Prüfmuster von 8 Zoll [200 mm]. Siehe ASTM A6/A6M
fy: Mindest-Streckgrenze (ASTM)
fu: Mindest-Zugfestigkeit (ASTM)
Standard oder Spezifikation | Stahlbezeichnung (Stahlgüte) | Chemische Zusammensetzung in Masse-% | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
max. | min. | ||||||||||
C | Mn | Si | P | S | N | Cu | CEV | Cr | AL | ||
DIN EN 10248 | S 240 GP | 0,19 | 1,50 | - | 0,050 | 0,050 | 0,014 | 0,60 | 0,38 | - | - |
S 270 GP | 0,20 | 1,60 | - | 0,050 | 0,050 | 0,014 | 0,60 | 0,43 | - | - | |
S 320 GP | 0,22 | 1,70 | 0,60 | 0,045 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | 0,50 | - | - | |
S 355 GP | 0,22 | 1,70 | 0,60 | 0,045 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | 0,50 | - | - | |
S 390 GP | 0,22 | 1,80 | 0,60 | 0,045 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | 0,52 | - | - | |
S 430 GP | 0,22 | 1,80 | 0,60 | 0,045 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | 0,52 | - | - | |
S 460 GP | 0,22 | 1,80 | 0,60 | 0,045 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | 0,52 | - | - | |
S 500 GP | 0,22 | 1,80 | 0,60 | 0,045 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | 0,52 | - | - | |
AMLoCor® | Blue 320 | 0,27 | 1,70 | 0,60 | 0,050 | 0,050 | 0,011 | - | - | 0,75 | 0,40 |
Blue 355 | 0,27 | 1,70 | 0,60 | 0,050 | 0,050 | 0,011 | - | - | 0,75 | 0,40 | |
Blue 390 | 0,27 | 1,70 | 0,60 | 0,050 | 0,050 | 0,011 | - | - | 0,75 | 0,40 |
Weitere Einzelheiten zur Anwendbarkeit der Werte in den obigen Tabellen sind der Europäischen Norm DIN EN 10248-1:2023 und den ASTM-Normen zu entnehmen.
CEV = Kohlenstoffäquivalentwert.
Stahlgüten – kaltgeformte Stahlspundbohlen
Kaltgeformte Stahlspundbohlen PAZ, PAU und PAL sowie Kanaldielen RC sind in Stahlgüten gemäß DIN EN 10249 - Teil 1, mit einer Streckgrenze fy ab 235 MPa und bis zu 355 MPa erhältlich.
Informieren Sie sich in unserer Broschüre über die Verfügbarkeit der verschiedenen Kombinationen Stahlgüte / Spundwandprofil.
Standard / Spezifikation | Stahlgüte | ReH | Rm | Lo1) |
MPa | MPa | % | ||
DIN EN 10249 - Teil 1 | S 235 JRC | 235 | 360 - 510 | 26 |
S 275 JRC | 275 | 410 - 560 | 23 | |
S 355 J0C | 355 | 470 - 630 | 22 |
ReH: Mindest-Streckgrenze
Rm: Mindest-Zugfestigkeit
1) Mindest-Ausdehnung gemessen an einer Probe mit L0 = 5,65*SQRT(S0)