Lösungen für den Wassertransport
Kaimauern, Wellenbrecher, Landungsbrücken, Dalben, Buhnen, Binnenhäfen, Schleusen, Deiche, atypische Anwendungen
Der Wassertransport ist für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Der See- und Flussverkehr erfordert ein sicheres und zuverlässiges Infrastrukturnetz.
Seit mehr als hundert Jahren werden Stahlspundwandprodukte für den Bau aller Arten von maritimer Infrastruktur wie Wellenbrecher, Kaimauern, Landungsbrücken, Kanäle und Schleusen verwendet. Stahlspundwandlösungen sind kostengünstig, kurzfristig ausführbar und langlebig bei gleichzeitig geringem Wartungsaufwand über die gesamte Nutzungsdauer.
ArcelorMittals Engineering- und F&E-Teams verbessern kontinuierlich unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir arbeiten mit Forschungsinstituten und Beratern zusammen, um Bemessungssoftware wie AMRetain® und Durability sowie neue Baumethoden zu entwickeln.
Die HZ®-M kombinierte Spundwand und AS 500® Zellensysteme sind ideale Lösungen für den Bau von Tiefwasserhäfen und für Landgewinnung. Diese Systeme reduzieren die Gesamtkosten des Projekts über die gesamte Lebensdauer.
Stahlspundbohlen sind zu 100 % recycelbar und eine äußerst nachhaltige Lösung. Spezifische europäische Umweltproduktdeklarationen sind für die Produktpalette von ArcelorMittal Sheet Piling verfügbar.
Verbesserter ROI & Langlebigkeit
ArcelorMittals AZ®-Spundbohlen bieten eine 8 % höhere ROI als Beton für Häfen. Die Stahlgüten AMLoCor® bieten eine Nutzungsdauer von bis zu 100 Jahren und einen bis zu fünfmal besseren Korrosionsschutz.
Maritime Projekte
Sehen Sie detaillierte Beispiele für die verschiedenen Arten von maritimen Infrastrukturlösungen mit Spundbohlen

Maritime Infrastrukturen
Die warmgewalzten Stahlspundwandprofile von ArcelorMittal werden seit über hundert Jahren für den Bau von maritimen Infrastrukturen verwendet. Durch Innovation und kontinuierliche Verbesserung bilden kombinierte Spundwände wie die Systeme HZ®-M, AZ und U-Profile oder AS 500 Flachspundbohlen eine der fortschrittlichsten Lösungen für den Bau oder die Vertiefung von Hafen- und anderen maritimen Bauwerken.
Basierend auf langjähriger Erfahrung können Bauwerksteile im maritimen Bereich für eine Nutzungsdauer von 50 Jahren und mehr ausgelegt werden. Außerdem hat ArcelorMittal eine spezielle Stahlgüte entwickelt, die widerstandsfähiger gegen Korrosion im Meerwasser ist: AMLoCor®.

Binnenwasserstraßeninfrastrukturen
Flüsse werden für den umweltfreundlichen Transport großer Mengen von Schüttgut und anderen speziellen Gütern genutzt. Die Schifffahrt auf Flüssen erfordert einen Mindesttiefgang und eine bestimmte Fahrrinnenbreite. Die Binnenschifffahrt ist die beste Alternative zum Schienen- und Straßenverkehr, umweltfreundlicher und in der Regel billiger.
Kanäle sind von Menschenhand geschaffene Bauwerke, die speziell für die Schifffahrt gebaut wurden, entweder für Freizeitboote oder für große Schiffe / Lastkähne. Kanäle verbinden in der Regel Flüsse, aber manchmal umgehen sie auch Flüsse. Die Kanäle haben einen bestimmten Pegel, der die maximale Größe der auf dem Kanal zugelassenen Schiffe bestimmt.