Pfahlprofile
CAZ & CAU/CU/CGU
Pfahlprofile
Geschweißte Pfahlprofile werden aus herkömmlichen warmgewalzten Spundbohlen hergestellt. Sie werden aus
- vier AZ-Einzelbohlen gebildet;
- manchmal aus einem Paar AZ und einer gebogenen Platte;
- 2, 3 oder 4 U-Profilen.
Sie können bequem in eine Wand aus Standard-Spundbohlen an jeder Stelle eingefügt werden, an der schwere Lasten wirken. Sie können verwendet werden, um vertikalen und horizontalen Kräften zu widerstehen, und können im Allgemeinen so in der Wand positioniert werden, dass ihr ästhetisches Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wird.
Pfähle können auch als einzelne tragende Pfähle für Gründungen oder im Bau von offenen Anlegern und Dalben verwendet werden. Aufgrund ihres großen Trägheitsradius eignen sie sich besonders für Situationen, in denen lange Pfähle mit geringer oder ohne seitliche Abstützung gebaut werden.
Im Allgemeinen werden Pfahlprofile in offener Bauweise gerammt. Bodenverschiebungen und Bodenhebungen werden in der Regel vermieden, da der Boden während des ersten Eindringens in das offene Ende des Pfahls eindringt und mit zunehmender Tiefe einen effektiven Pfropfen bildet. Pfahlprofile können in alle normalen Böden, sehr kompakte Böden und weichen Fels gerammt werden.

Technische Datenbank
Informieren Sie sich über die Eigenschaften unserer Produkte
CAZ
CAZ-Pfahlprofile werden meist verwendet, um
- kombinierte Spundwände (ein System = eine CAZ und ein Paar AZ) zu errichten, die eine höhere Biegemomentkapazität und ein höheres Trägheitsmoment aufweisen;
- Standard-AZ-Spundwände an bestimmten Stellen zu verstärken, z. B. zur Übertragung großer Vertikallasten auf den Boden.
Verfügbare Profile:
CAZ-Pfahlprofile werden durch das Zusammenschweißen von zwei Paaren von AZ-Spundbohlen gebildet. Zwei Schlösser eines der Paare werden abgeschnitten und der restliche Flansch wird über seine gesamte Länge mit dem Flansch der anderen Spundbohle verschweißt.

CAU/CU/CGU
CU-, CAU- und CGU-Pfahlprofile werden durch das Zusammenschweißen von 2 (Doppelpfahlprofilen), 3 (Dreifachpfahlprofilen) oder 4 (Vierfachpfahlprofilen) U-Spundbohlen gebildet.
Verfügbare Profile:
- CAU-Pfahlprofile: CAU-2, CAU-3, CAU-4
- CU-Pfahlprofile: CU-2, CU-3, CU-4
- CGU-Pfahlprofile: CGU-2, CGU-3, CGU-4
Normalerweise wird ein Pfahlprofil mit den gleichen Profilen hergestellt, die entlang der Schlösser über die gesamte Länge verschweißt werden, mit einer Gegenschweißnaht an der Oberseite der Pfähle. Die Dicke der Schweißnaht hängt vom Profil ab.
U-förmige Pfahlprofile werden häufig als Verankerungsdalben oder zum Schutz anderer Strukturen vor Schiffsanprall verwendet.

Unsere Projekte
Erfahren Sie mehr anhand echter Praxisfälle