Binnenhäfen

Binnenhäfen werden in Flüssen oder Kanälen, an der Mündung oder in einem Flussdelta angelegt.

Der Hauptunterschied zu Seehäfen besteht darin, dass die Schiffe in Binnengewässern kleiner sind und in der Regel einen geringeren Tiefgang haben, sodass die Kaimauern im Vergleich zu Hochseekaimauern relativ niedrig sind. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel.

Die Gestaltung von Binnenhafenanlagen ähnelt stark derjenigen von Seehäfen. In einigen Fällen werden jedoch Kaimauern in Flüssen und Kanälen entlang des Flusslaufs errichtet, sodass Auswirkungen wie Erosion durch Sandverwehungen bei der Planung berücksichtigt werden müssen.

In einigen Fällen bestehen Anlegeeinrichtungen nur aus einzelnen Dalben, die als Anlegestruktur für die Schiffe dienen. Dies ist eine sehr effektive Lösung für temporäre Be- und Entladeeinrichtungen entlang eines Flusses oder Kanals.

Tidal Flood Defences River Arun. Littlehampton