Tiefgaragen & Untergeschosse

Kostengünstigere, schnellere Ausführung

Warmgewalzte Stahlspundwände sind das ideale Material für den Bau von Stützwänden für Tiefgaragen und Untergeschosse.

Die Hauptvorteile sind:

  • kostengünstiger;
  • schnellere Ausführung;
  • vertikale Belastbarkeit, Spundbohlen können erhebliche Vertikallasten von der oberirdischen Konstruktion auf den Boden übertragen (wirken gleichzeitig als Stützwand und als Gründungselement);
  • wasserdichte Wände und Verbindungen mit Sohlplatten.

Die nachhaltige Lösung für den Bau von Tiefgaragen

 

ArcelorMittal beauftragte 2018 das renommierte niederländische Ingenieurbüro Royal Haskoning DHV mit der Analyse der Stärken und Schwächen der Stahlspundwandlösung in den Niederlanden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass laut der niederländischen Studie, die auf typischen niederländischen Bodenverhältnissen und Einbringtechniken basiert, Tiefgaragen bis zu 4 Stockwerke unter der Erde, die mit Stahlspundbohlen gebaut wurden, die nachhaltigste Lösung sind: bis zu 50 % kostengünstiger als alternative Lösungenbis zu 2-mal schnelleres Einbringen und eine langlebige Lösung.

Da Stahlspundbohlen dicht an die Grundstücksgrenzen gerammt werden können und die Wand selbst nur eine minimale Stärke aufweist, wird die für Autos verfügbare Fläche maximiert und somit die Kosten pro Stellplatz minimiert.

 

Tiefgaragen | Detaillierte Design-Ökobilanz

UCP | RH DHV comparison of solutions | 15 m high walls | 2018
Pause Play

Neue Einbringtechnologien können Einbringbeeinträchtigungen in dicht bebauten Stadtgebieten, wie Lärm und Erschütterungen, verhindern. Heutzutage werden Stahlspundbohlen in städtischen Gebieten überwiegend mit hochfrequenten, resonanzfreien Vibrationshämmern oder hydraulischen Pressen (völlig erschütterungsfrei) eingebracht.

Außerdem sollte die anspruchsvolle Top-Down-Bauweise mit der typischen Bottom-Up-Methode verglichen werden, da sie die Ausführung erheblich beschleunigen kann (sie ermöglicht das Arbeiten unterhalb und oberhalb der Geländeoberkante).

In den letzten Jahrzehnten wurden in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den USA, Brasilien, Argentinien und anderen Ländern zahlreiche Tiefgaragen mit Stahlspundbohlen als dauerhafte Wände gebaut.

 

Tiefgaragen | Leitfaden 

Downloads


 

Tiefgaragen | Feuerbeständigkeit 

 

Mehr erfahren