Schleusen in Trier, DE | 2018
Modernisierung der Moselschleusen mit zweiter Kammer
Seit dem Abschluss des ersten Bauabschnitts im Jahr 1964 wird die Mosel als bedeutende europäische Wasserstraße genutzt. Nach weiteren Ausbaustufen kann sie von Schiffen und Lastkähnen mit einer Länge von bis zu 135 m bzw. 172 m und einer Breite von 11,45 m von der französischen Stadt Neuves-Maison bis Koblenz als Wasserstraße der Klasse V-b befahren werden.
Die vorhandenen Schleusen entsprechen jedoch nicht mehr den aktuellen Abmessungen und verursachen Wartezeiten bei der Schleusung. Außerdem teilen sich die Gütertransporte die Strecke mit zahlreichen Ausflugsbooten. Daher werden die Schleusen nun nach und nach mit einer zweiten Schleusenkammer mit den Standardabmessungen 210 m x 12,5 m ausgestattet.