Hochwasserschutz von Manalapan, FL, USA | 2024

Sturmschutz/Erosionskontrolle Palm Beach, Florida | USA

Geschichte

In den zwei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg verdoppelte sich die Einwohnerzahl des luxuriösen Ferienortes West Palm Beach nahezu, da die auf dem örtlichen Luftwaffenstützpunkt stationierten Veteranen nach Kriegsende in die Stadt zurückkehrten. An der Ostküste Floridas am Atlantischen Ozean gelegen, wurden in der Stadt Manalapan große Anwesen direkt am Meer gebaut, die einen atemberaubenden Blick auf die Barriereinseln bieten, während sie gleichzeitig der aktivsten Hurrikangegend der Welt ausgesetzt sind.

In den 1960er Jahren versuchten die Anwohner, die fast 170 am Meer gelegenen Grundstücke gegen Überflutungen zu schützen, indem sie einen Hochwasserschutz aus PMA 22 Spundwandprofilen errichteten, die in den Strandsand gerammt und mit Stahlankern an Betonfundamenten etwa 3 bis 4 m landeinwärts verankert wurden.

Storm Protection
Manalapan_USA
Pause Play

Problem

Ende Oktober 2012 raste der Hurrikan Sandy auf die Ostküste zu und verursachte eine Sturmflut, die die Deiche in South West Palm Beach überspülte. Mit seinen zerstörerischen Winden, die sich über 1.500 km erstreckten, verursachte Hurrikan Sandy eine zerstörerische Sturmflut entlang der Atlantikküste. Die durch den Hurrikan Sandy verursachten Schäden beliefen sich auf weit über 50 Milliarden Dollar, was ihn zum zweitverherendsten Sturm in der Geschichte der USA macht. 

Erschwerend kam hinzu, dass die Verordnung der Umweltschutzbehörde den Zeitplan weiter einengte. Das Entfernen der alten Bohlen und das Einbringen der neuen Spundbohlen sollte bis Anfang März abgeschlossen sein, um die saisonale Nistzeit der Meeresschildkröten am Strand nicht zu stören.

Lösung

Wie bei mehreren anderen Projekten im Zusammenhang mit Sandy, hat die Hausbesitzervereinigung und deren Ingenieur schnell gehandelt, um den beschädigten Hochwasserschutz zu ersetzen. 

Die Wahl fiel erneut auf Stahlspundbohlen, die bereits bei der ersten Installation eine 50-jährige Lebensdauer bewiesen haben. Diesmal wurden für die Hauptwand beschichtete AZ 26-700 Profile mit einer Wandstärke von 12,2 mm gewählt (mit einer Lebensdauer von 100 Jahren). 

Auf einem unbeschädigtem Grundstück an der Südspitze der Insel wählte der Eigentümer eine andere Ausführungsvariante. Er entschied sich für eine beschichtete Stahlspundwand mit Betonholm. Die Spundwand wurde mit Stahlankern und Betonfundamenten rückverankert (7,6 m von der neuen Wand entfernt). 

Am Ende der Nistsaison für Meeresschildkröten wurde auf den landseitigen Grundstücken von Manalapan mit der zweiten Phase des Projektes begonnen: der Errichtung eines Bootsanlegers aus Stahlspundbohlen.