U-Profile

AU™, GU®, PU®

U-Profile

 

Millionen von Tonnen U-förmiger Spundbohlen werden seit mehr als 100 Jahren in der ganzen Welt für alle Arten von Bauwerken verwendet. Die Vorteile der U-förmigen Spundbohlen sind vielfältig:

  • große Auswahl an Profilen;
  • hervorragende statische Eigenschaften;
  • große Eignung für Wiederverwendung und Einbringen in festem Baugrund, insbesondere die Profile mit verstärkten Schultern (PU22,...);
  • sehr gute Einbringqualität und Leistung.

ArcelorMittal liefert 3 Arten von Spundbohlen aus den Werken in Belval (Luxemburg) und Dabrowa (Polen):

  • AU™: 750mm breite Bohlen (Belval);
  • PU®: 600mm breite Bohlen (Belval);
  • GU®-N: 400 und 600mm breite Bohlen (Dabrowa).

Technische Datenbank

Informieren Sie sich über die Eigenschaften unserer Produkte

Alle unsere U-Spundbohlen sind mit dem bewährten Larssen-Schloss ausgestattet.

U-Spundbohlen werden in der Regel als Doppelbohlen geliefert, mit dem Schloss, verpresst (verschiedene Muster sind erhältlich) oder verschweißt (teurer). Dreifachbohlen werden in der Regel mit einem Schloss verpresst und einem zweiten (teilweise) verschweißt geliefert.

Gemäß den europäischen Bemessungsnormen (DIN EN 1993-5) müssen auf die Profileigenschaften von Doppel-/Dreifach-U-Bohlen (mit verpressten und/oder verschweißten Schlössern) eventuell Abminderungsfaktoren angewandt werden, aber für Einzelbohlen (einschließlich Doppel-/Dreifachbohlen ohne verpresste/verschweißte Schlösser) müssen Abminderungsfaktoren angewandt werden.

Hinweis: 

PU®, GU® sind genannte Markenzeichen von ArcelorMittal, AU™ ist eine Marke von ArcelorMittal.

Schloss

Alle AU™, PU® und GU® Spundbohlen sind mit Larssen-Schlössern nach DIN EN 10248 ausgestattet. AU, PU und GU (außer GU-400) sowie die AZ-Serie können über ihre Schlösser miteinander verbunden werden. Theoretische Schlossabstellung: αmax = 5°.

Lieferformen

Geknickte Bohlen

Maximaler Knickwinkel: β = 25°. U-Bohlen werden in der Mitte der Flansch geknickt. Sie werden im Allgemeinen als Einzelbohlen geliefert. Doppelbohlen sind auf Anfrage erhältlich.

Eckprofile

Spezielle, mit den Schlössern der U- und Z-Profile kombinierbare Eckprofile ermöglichen die Ausbildung von Eckbohlen oder Abzweigbohlen und erübrigen die Herstellung zusammengeschweißter spezieller Passbohlen. Die Eckprofile werden gemäß DIN EN 12063 mit der Spundbohle verbunden.

Andere Schweißanordnungen sind auf Anfrage möglich. Die Eckprofile werden am Kopf um üblicherweise 200 mm zurückgesetzt eingefädelt und verschweißt.

Passbohlen, Eckbohlen und Abzweigbohlen

Auf Anfrage sind Sonderanfertigungen in Form von erweiterten oder verengten Passbohlen lieferbar. Folgende Spezialbohlen sind auf Anfrage als Einzel- oder Doppelbohlen erhältlich. Darüber hinaus sind auch weitere Kombinationen möglich.

Unsere Projekte

Erfahren Sie mehr anhand echter Praxisfälle