AS 500®

Flachprofile

AS 500®

 

Flachprofile dienen zur Bildung zylindrischer Strukturen, die eine Bodenverfüllung und/oder Wasser zurückhalten.

Die Stabilität der so aufgebauten Konstruktionen, einer Stahlhülle und einer inneren Bodenmasse, wird durch ihr Eigengewicht gewährleistet.

Flachprofile werden vor allem bei Projekten eingesetzt, bei denen die Gesteinsschichten recht flach (in der Nähe des Aushubniveaus) sind, bei denen die Aushubtiefe sehr groß ist oder bei denen eine Verankerung schwierig oder sogar unmöglich wäre, oder in Erdbebengebieten.

Haupteinsatzgebiete sind:

  • sehr tiefe Kofferdämme / Trockendocks (temporär oder dauerhaft);
  • Tiefseekaimauern;
  • Wellenbrecher (maritim);
  • Dalben zum Schutz von Brückenpfeilern.

Flachprofilkonstruktionen werden als Kreiszellen oder Flachzellen ausgeführt, je nach den Standortmerkmalen oder den besonderen Anforderungen des Projekts.

Incheon bridge Korea

Technische Datenbank

Informieren Sie sich über die Eigenschaften unserer Produkte

Flachbohlenkonstruktionen werden als Kreiszellen oder Flachzellen ausgeführt, je nach Standortmerkmalen oder den besonderen Anforderungen des Projekts.

Die Kräfte, die sich in diesen Flachprofilabschnitten entwickeln, sind im Wesentlichen horizontale Zugkräfte, die eine Schlosszugfestigkeit erfordern, die der horizontalen Kraft im Steg des Pfahls entspricht. AS 500 Schlösser entsprechen der Norm DIN EN10248, mit Schlosszugfestigkeiten Rk,s bis zu 6 .000 kN/m. Beachten Sie, dass sowohl die Zugfestigkeit des Schlosses als auch des Stegs gewährleistet sein muss. Die Sicherheitsfaktoren für die Zugfestigkeit des Stegs und die Schlosszugfestigkeit können unterschiedlich sein.

Alle AS 500 Flachprofile verriegeln sich gegenseitig.

Hinweis: AS 500® ist eine eingetragene Marke von ArcelorMittal.

AS 500 Einbringung

Die Einbringung von AS 500 Flachbohlen erfordert ein spezielles Verfahren und Führungsgestelle.

Generell gilt:

  • Die Einbringung von Kreiszellen ist zu Wasser und zu Lande möglich und einfacher als die Einbringung von Flachzellen;
  • die Ausführung von Flachzellen zu Wasser ist recht komplex.

AS 500 Zellengeometrien

Pause Play

Die Geometrie der Struktur ist recht komplex zu bestimmen. Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus dem Katalog der Grundgeometrien für den Standardwinkel von 35° für AS 500 Abzweigbohlen, die für Kreiszellen verwendet werden.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Broschüre „AS 500® Flachbohlen – Leitfaden für Planung & Ausführung“.

Für die Optimierung der Gestaltung können Sie uns gerne kontaktieren: Wenn die Abmessungen einer geraden Wand, die mit Kreiszellen gebaut wird, ein wenig flexibel sind, dann benötigen Sie vielleicht nur zwei verschiedene Abzweigbohlen, was die Arbeit auf der Baustelle vereinfacht.

Unsere Projekte

Erfahren Sie mehr anhand echter Praxisfälle

Downloads


AS 500 – Leitfaden für Planung & Einbringung

 

Mehr erfahren

Handbuch für Rammarbeiten | 9. Auflage (2016) | Überarbeitete Auflage 2022

 

Überarbeitung des Handbuchs für Rammarbeiten [...]

Mehr erfahren